Go-To: Erholung inmitten der Bergwelt – Meine Erfahrung im Hotel Neue Post in Zell am See

 
 

Unbezahlte Werbung

Zell am See ist bekannt für seine atemberaubende Natur, die einzigartige Kombination aus alpinem Charme und moderner Eleganz – und genau das spiegelt sich im Hotel Neue Post (Upside Down Town Hotel - Neue Post) wider. Drei Tage lang durfte ich hier Ruhe finden, die umliegende Bergwelt erkunden und neue Energie tanken. Warum dieses Hotel die perfekte Wahl für eine Auszeit ist und was es so besonders macht, erfährst du in diesem Artikel.

ANREISE: ENTSPANNT UND UNKOMPLIZIERT

Meine Reise startete in Wien, von wo ich stressfrei mit dem Zug anreiste. Nach einem angenehmen Umstieg in Salzburg erreichte ich den Bahnhof Zell am See, nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Diese zentrale Lage ist ein großer Vorteil: Das Hotel ist bequem zu Fuß erreichbar, und bereits der erste Eindruck von der malerischen Stadt ist ein Genuss.

ERSTER EINDRUCK: HERZLICHKEIT UND STIL

Bei meiner Ankunft fühlte ich mich sofort willkommen. Das historische Gebäude, modern interpretiert, strahlt eine besondere Behaglichkeit aus. Die warme Begrüßung durch das Personal und ein reibungsloser Check-in setzten den perfekten Startpunkt meines Aufenthalts.

Die Lobby besticht durch eine gelungene Mischung aus traditionellem Design und zeitgemäßen Akzenten. Holz, warme Farben und dezente Beleuchtung schaffen eine Atmosphäre, die einlädt, anzukommen und zu entspannen. Mein erster Eindruck? Einfach stimmig.

ZIMMER: KOMFORT MIT BERGBLICK

Mein Deluxe-Doppelzimmer bot alles, was ich für einen erholsamen Aufenthalt brauchte: geräumig, elegant eingerichtet und mit einem fantastischen Ausblick auf die umliegenden Berge. Besonders haben mich die liebevollen Details beeindruckt, wie das Willkommensgetränk und die handgeschriebene Karte.

Das Bett war unglaublich bequem, ausgestattet mit hochwertigen Kissen und Decken, die für tiefen Schlaf sorgten. Auch das Badezimmer ließ keine Wünsche offen: eine großzügige Regendusche, flauschige Bademäntel und Pflegeprodukte aus der Region – perfekt für mein abendliches Selfcare-Ritual. Mit einem Startpreis von ca. 250 € pro Nacht inklusive Frühstück ist das Preis-Leistungs-Verhältnis angesichts der Lage und Ausstattung mehr als fair.

WELLNESSBEREICH: EIN ORT DER RUHE

Der Wellnessbereich ist ein Highlight des Hotels und bietet Erholung für jeden Geschmack. Besonders beeindruckend ist die Panoramasauna mit ihrem Blick auf die umliegende Berglandschaft. Dampfbäder, Infrarotkabinen, ein Indoor-Whirlpool, Saunen und wohltuende Aromatherapie-Aufgüsse vervollständigen das vielseitige Wellnessangebot. Für sportlich Aktive steht zudem ein hervorragend ausgestattetes Gym mit modernen Geräten zur Verfügung, das keine Wünsche offenlässt.

Im Außenbereich warten ein Infinity-Whirlpool und ein beheizter Pool. Verschiedene Ruhezonen, sowohl drinnen als auch draußen, laden dazu ein, abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen.

KULINARIK: EINE REISE FÜR DIE SINNE

Dank der Halbpension konnte ich das kulinarische Angebot des Hotels ausgiebig genießen. Das Frühstücksbuffet war außergewöhnlich: von hausgemachtem Brot über frische Obstsäfte bis hin zu warmen Gerichten war alles dabei. Die regionale Note verlieh dem Buffet einen besonderen Charme.

Auch das Abendessen war ein kulinarisches Highlight, das keine Wünsche offenließ. Kreativ zubereitete Gerichte, darunter abwechslungsreiche vegetarische Optionen, sowie ein sorgfältig zusammengestelltes mehrgängiges Menü machten jeden Abend zu einem Genuss. Mein persönlicher Favorit: der gebackene Ziegenkäse mit Roter Bete, gefolgt von köstlichen Cannelloni und einem Dessert aus weißer Schokolade und Sorbet.

FREIZEITANGEBOT: NATUR UND ERLEBNIS PUR

Die Nähe zur Gondelstation macht das Hotel ideal für alle, die die Natur genießen möchten. Eine kurze Fahrt bringt dich direkt auf den Berg, wo dich atemberaubende Aussichten, Wanderwege und gemütliche Hütten erwarten. Ob Skifahren, Snowboarden oder einfach ein entspannter Tag mit Kaiserschmarrn und Tee in einer Berghütte – hier ist für jeden etwas dabei. Der eigene Skiservice des Hotels macht das Angebot perfekt für Wintersportler.

SERVICE: HERZLICH UND PROFESSIONELL

Der Service im Hotel Neue Post war erstklassig. Das Team war stets freundlich, hilfsbereit und hat jeden Wunsch mit Professionalität erfüllt. Ob Unterstützung bei der Tagesplanung oder Hilfe bei der Organisation einer Fahrt auf den Berg – alles wurde mit einem Lächeln erledigt.

Ein besonderer Dank geht an Florian aus dem Team, der sich immer sehr bemüht hat. Seine Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft haben meinen Aufenthalt noch angenehmer gemacht und sind ein wunderbares Beispiel für den außergewöhnlichen Service, den das Hotel bietet.

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

  • Anreise: Mit dem Zug entspannt erreichbar; der Bahnhof liegt nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Parkmöglichkeiten gibt es direkt in der Nähe.

  • Zimmerpreise: Deluxe-Doppelzimmer ab ca. 250 € pro Nacht inkl. Frühstück.

  • Highlights: Spa-Bereich, kulinarische Erlebnisse, Nähe zur Gondel und zum See.

FAZIT: EIN ORT ZUM WOHLFÜHLEN

Das Hotel Neue Post ist mehr als nur eine Unterkunft – es ist eine Oase der Entspannung. Von der stilvollen Einrichtung über den exzellenten Service bis hin zu den vielfältigen Freizeit- und Wellnessangeboten passt hier alles zusammen.

Wenn du nach einem Ort suchst, der alpine Gemütlichkeit, modernen Komfort und unvergessliche Momente vereint, dann ist das Hotel Neue Post die perfekte Wahl. Ich kann meinen Aufenthalt von Herzen empfehlen – und freue mich schon darauf, beim nächsten Mal im Frühling die Umgebung beim Wandern zu erkunden!