Learning Together: Wie du Sonnenschutz sanft, aber gründlich abreinigen kannst

 
 

Sonnenschutz ist einer der wichtigsten Schritte in jeder Hautpflegeroutine - egal ob Sommer oder Winter. Doch ebenso wichtig wie das tägliche Auftragen ist das schonende, aber gründliche Entfernen am Abend. Viele fragen sich: Brauche ich unbedingt ein Reinigungsöl? Reicht ein Waschgel? Muss ich doppelt reinigen?
Lass uns das einmal aus kosmetikwissenschaftlicher Sicht betrachten.

Warum Sonnenschutz nicht einfach „von selbst verschwindet“

Sonnencremes enthalten meist eine Mischung aus UV-Filtern, Ölen, Polymeren und weiteren Hilfsstoffen, die einen schützenden Film auf der Haut bilden.

  • Lipophile Bestandteile (fettlöslich) sorgen für Wasserresistenz und Haltbarkeit.

  • Filmbildner stabilisieren die Schutzschicht und verhindern, dass sie sofort abgewaschen wird.

Das ist super für die Wirksamkeit, aber am Abend bedeutet es, dass nur Wasser oft nicht reicht, um alles rückstandsfrei zu entfernen.

Reinigungs-Optionen im Überblick

1️⃣ Reinigungsöl

Öle lösen fettlösliche Rückstände besonders gut. Durch enthaltene Emulgatoren verwandelt sich das Öl beim Kontakt mit Wasser in eine milchige Emulsion, die sich leicht abspülen lässt.

Anwendung: Auf trockener Haut einmassieren, etwas Wasser hinzugeben (emulgieren) und gründlich abspülen.

Produktbeispiele: Transparent Lab - Reinigungsöl, Isana - Reinigungsöl

2️⃣ Reinigungsbalsam

Wirkt ähnlich wie ein Öl, hat aber eine festere Textur und schmilzt bei Hautkontakt. Ebenfalls mit Emulgatoren formuliert, die eine einfache Abwaschbarkeit ermöglichen.

Anwendung: Zwischen den Fingern erwärmen, trocken einmassieren, mit Wasser emulgieren und abspülen.

Produktbeispiele: Geek & Gorgeous - Mighty Melt, Clinique - Take the Day Off

3️⃣ Reinigungsgel

Tensidhaltige Produkte (z. B. Gelreiniger) können Schmutz, Talg und Sonnenschutzreste entfernen. Wichtig ist eine milde Formulierung, um die Barriere nicht zu stören.

Anwendung: Auf feuchte Haut auftragen, sanft einmassieren und gründlich abwaschen.

Produktbeispiele: Balea Med - Reinigunsgel, Drunk Elephant - Jelly Cleanser

4️⃣ Mizellenwasser

Mizellen wirken wie winzige Reinigungs-Magneten: Sie binden sowohl fett- als auch wasserlösliche Rückstände. Perfekt für den Augenbereich oder empfindliche Haut.

Anwendung: Auf ein Wattepad geben, sanft über Gesicht & Augen streichen. Bei Bedarf mit Wasser nachreinigen.

Produktbeispiele: Garnier - Mizellenwasser, Bioderma - Mizellenwasser

Double Cleansing – wenn du extra gründlich sein möchtest

Vor allem bei wasserresistentem Sonnenschutz, starkem Make-up oder sehr öliger Haut kann ein zweistufiger Ansatz sinnvoll sein:

  • Schritt 1: Reinigungsöl oder -balsam (löst Fett & Filterreste).

  • Schritt 2: Mildes Waschgel (entfernt letzte Rückstände).

So wird die Haut gründlich, aber sanft gereinigt – ohne unnötige Reizung.

Häufige Fragen (FAQ)

Muss ich immer ein Reinigungsöl verwenden?
Nein. Die Reinigungsleistung hängt von der gesamten Formulierung ab. Viele milde Gelreiniger können Sonnenschutz ebenso entfernen, solange sie gut formuliert sind.

Passiert etwas, wenn ich Sonnenschutz mal nicht abwasche?
Keine Panik. Sonnenschutz ist als Leave-on-Produkt konzipiert und schadet deiner Haut nicht sofort. Trotzdem gehört gründliches Reinigen zur Basisroutine, um Verstopfungen & Reizungen vorzubeugen.

Und wasserfeste Sonnencreme?
„Wasserfest“ bedeutet eigentlich nur wasserresistent – Schweiß, Reibung und Zeit tragen den Film ab. Am Abend reicht in der Regel eine sanfte, aber effektive Reinigung (Öl/Balsam oder ein gutes Gel).

Fazit – Selfcare Society Tipp ✨

Es gibt kein universelles Richtig oder Falsch. Entscheide nach Hauttyp, Make-up-Gewohnheit und Komfort:

  • Minimalistisch: mildes Reinigungsgel oder Reinigungsöl/Balm

  • Starkes Make-Up und/oder sehr ölige Haut: Double Cleansing mit Öl/Balm + Gel

  • Empfindliche Haut: mildes Reinigungsöl oder Reinigungsgel + ggf. Mizellenwasser

Wichtig ist vor allem, dass du die Barriere schützt und darauf achtest, dass die Haut nach der Reinigung nicht spannt oder brennt.